Soldatensender — Ein Soldatensender (auch Truppenbetreuungssender genannt) wird für Unterhaltungs und Informationszwecke, je nach Ausrichtung und Produzent aber für Propagandazwecke benutzt. In Krieg und Einsatz oder in einem fremden Stationsierungsland soll er… … Deutsch Wikipedia
Soldatensender Calais — (G.9) was a British black propaganda broadcaster during the Second World War operated by the Political Warfare Executive. It pretended to be a station of the German military broadcasting network ( Soldiers Radio Calais ). The station was in… … Wikipedia
Soldatensender Calais — était une station de radio britannique dirigée par Sefton Delmer pendant la Seconde Guerre mondiale. Elle se faisait passer pour une station de l armée allemande. Elle a fonctionné du 24 octobre 1943 au 30 avril 1945. Elle émettait en ondes… … Wikipédia en Français
Soldatensender Belgrad — Der Soldatensender Belgrad, auch Radio Belgrad genannt, war im Zweiten Weltkrieg ein deutscher Soldatensender in Belgrad. Er sendete auf der Wellenlänge 437,3 m, was einer Mittelwellenfrequenz von 686 kHz entsprach.[1] Die Leistung soll 20 kW… … Deutsch Wikipedia
Soldatensender Calais — Der Soldatensender Calais war ein britischer deutschsprachiger Propagandasender des Political Warfare Executive während des Zweiten Weltkrieges. Geschichte Die Studios befanden sich in Milton Bryan. Der Sender war mit 600 kW Ausgangsleistung… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Soldatensender 935 — Der Deutsche Soldatensender 935 war ein propagandistischer Hörfunksender der DDR, der als Geheimsender von 1960 bis 1972 auf Mittelwelle Burg 935 kHz betrieben wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Programm 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Truppenbetreuungssender — Ein Soldatensender (auch Truppenbetreuungssender genannt) wird für Unterhaltungs und Informationszwecke, je nach Ausrichtung und Produzent aber für Propagandazwecke benutzt. In Krieg und Einsatz oder in einem fremden Stationsierungsland soll er… … Deutsch Wikipedia
Clandestine-Sender — (engl. clandestine = heimlich, verstohlen) sind Hörfunksender, die von einem heimlichen Standort aus den Sendebetrieb aufnehmen, daher auch: Clandestine Radio. Nicht gemeint sind damit die Zahlensender, weil diese keinen Hörfunk ausstrahlen. Der… … Deutsch Wikipedia
Clandestine-Radio — bzw. Clandestine Sender (engl. clandestine = heimlich, verstohlen) sind Hörfunksender, die von einem heimlichen Standort aus den Sendebetrieb aufnehmen. Nicht gemeint sind damit die Zahlensender, weil diese keinen Hörfunk ausstrahlen.… … Deutsch Wikipedia
Lili Marleen — Lale Andersen Veröffentlichung August 1939 Genre(s) Soldatenlied, Schlager Text Hans Leip Musik Norbert Schultze … Deutsch Wikipedia